🌱 Workshop: Hochbeet anlegen – im Kreislauf der Natur

Wie aus Gartenabfällen fruchtbare Erde wird

Wir bauen gemeinsam ein Hochbeet, das wie ein Komposthaufen funktioniert: Unten grobes Material, oben frische Erde – und alles zersetzt sich mit der Zeit zu wertvollem Humus.
Dabei lernst du:

  • wie du die Art deines Hochbeetes richtig wählst
  • wie du ein Hochbeet richtig schichtest
  • warum Kreislaufwirtschaft auch im Garten Sinn macht
  • wie du Pflanzen auswählst, die von der natĂĽrlichen Wärme und den Nährstoffen profitieren
  • wie Mulchen hilft, Wasser zu sparen und das Beet lebendig zu halten

Regionale Versorgung auf kleinem Raum
Ein Hochbeet ist mehr als nur ein Pflanzort – es ist ein kleiner, lebendiger Kreislauf. Mit Gartenresten, Laub, Ästen und Küchenabfällen entsteht fruchtbare Erde direkt vor der Haustür – ganz ohne Zukauf von Erde oder Dünger. Das spart CO₂, schont Ressourcen und stärkt die Selbstversorgung. Durch geschickte Pflanzenauswahl und Mulchen bleibt das Beet auch in heißen Sommern klimasicher und produktiv.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Samstag 30. Aug.. 2025

Uhrzeit

15:00 - 17:00

Preis

€10,00
QR Code

demnächst:

Keine Veranstaltung gefunden

Newsletter abonnieren

unser Newsletter informiert Dich ca. einmal pro Monat mit Neuigkeiten aus der Mohoga Werkstatt

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert